Persönliche & kompetente Beratung rund um Heizung- & Sanitär Produkte + Zubehör
Telefon: 03576/213864
eMail: anfrage@shk-markt24.de
Raumsparbadewanne Nevada von Schröder Wannentechnik
ab 515,90 €Raumspar Badewannen sind speziell für kleinere Bäder konzipiert, um maximalen Komfort auf kleinstem Raum zu bieten. Diese Wannen zeichnen sich durch ihre platzsparende Bauweise aus, die oft asymmetrische oder ungewöhnliche Formen annimmt, um sich besser in enge Räume einzufügen. Sie ermöglichen ein luxuriöses Badeerlebnis, ohne dass auf wertvollen Platz im Badezimmer verzichtet werden muss.
Freistehende Raumspar Badewannen kombinieren die Vorteile einer platzsparenden Konstruktion mit der ästhetischen Anziehungskraft einer freistehenden Wanne. Sie werden nicht an Wände montiert und können daher flexibel im Raum platziert werden, was sie zu einem stilvollen Mittelpunkt in modernen Badezimmern macht. Trotz ihrer kompakten Größe bieten sie genügend Platz für ein entspannendes Bad und fügen sich harmonisch in das Gesamtdesign des Badezimmers ein.
Raumspar Badewannen sind in einer Vielzahl von Farben und Ausführungen erhältlich, um unterschiedlichen Geschmäckern und Raumverhältnissen gerecht zu werden. Die häufigsten Größen liegen zwischen 140 cm und 175 cm in der Länge und etwa 70 cm in der Breite. Farblich dominieren klassische Weiß- und Cremetöne, die eine zeitlose Eleganz vermitteln. Für individuellere Gestaltungsmöglichkeiten bieten einige Hersteller auch Modelle in moderneren Farbtönen wie Anthrazit, Schwarz oder Pastellfarben an.
Einige der bekanntesten Hersteller von Raumspar Badewannen sind:
Der Einbau einer Raumspar Badewanne erfordert sorgfältige Planung und Durchführung. Hier sind einige wesentliche Schritte und Tipps:
Vor dem Kauf sollten genaue Maße des Badezimmers genommen werden, um die optimale Position der Badewanne zu bestimmen und sicherzustellen, dass genügend Bewegungsfreiheit bleibt.
Die Wasserzu- und -abflüsse müssen exakt positioniert werden, um einen problemlosen Anschluss zu ermöglichen. Dies erfordert oft die Arbeit eines professionellen Installateurs.
Die Badewanne wird am vorgesehenen Platz aufgestellt und sicher befestigt. Dabei ist darauf zu achten, dass sie stabil und waagerecht steht.
Falls die Raumspar Badewanne zusätzliche Funktionen wie eine Whirlpool-Funktion hat, müssen auch elektrische Anschlüsse fachgerecht verlegt werden.
Eine sorgfältige Abdichtung ist notwendig, um Wasserschäden zu vermeiden. Alle Anschlussstellen und Übergänge sollten mit geeigneten Dichtmitteln abgedichtet werden.
Zum Schluss wird die Badewanne verkleidet, um einen ästhetisch ansprechenden Abschluss zu erzielen. Dies kann durch Fliesen oder spezielle Verkleidungspaneele geschehen.
Raumspar Badewannen bieten eine ideale Lösung für kleine Badezimmer, indem sie Stil und Funktionalität vereinen. Mit der richtigen Planung und Installation können sie selbst auf begrenztem Raum ein luxuriöses Badeerlebnis bieten.
Raumspar Badewannen sind speziell für kleine Bäder konzipierte Wannen, die durch ihre platzsparende Bauweise maximalen Komfort auf minimalem Raum bieten. Sie sind in verschiedenen Formen wie asymmetrisch, trapezförmig, rechteckig oder oval erhältlich und können sowohl an der Wand montiert als auch freistehend sein. Die gängigen Größen liegen zwischen 140 cm und 160 cm Länge und etwa 70 cm Breite. Farblich dominieren klassische Weiß- und Cremetöne, aber auch moderne Farben wie Anthrazit oder Pastell sind verfügbar.
Bekannte Hersteller wie Duravit, Villeroy & Boch, Kaldewei, Riho und Ideal Standard bieten eine Vielzahl hochwertiger Modelle an. Raumsparwanne bestehen häufig aus Materialien wie Acryl, Emaille-Stahl oder Mineralguss, die jeweils ihre eigenen Vorteile in Sachen Langlebigkeit, Pflegeleichtigkeit und Ästhetik bieten.
Die Installation einer Raumsparbadewanne erfordert sorgfältige Planung und die Hilfe eines Fachmanns, um sicherzustellen, dass die Wanne stabil und dicht montiert wird. Mit der richtigen Auswahl und Installation können Raumsparbadewanne / platzsparende Badewanne auch in kleinen Badezimmern ein luxuriöses Badeerlebnis ermöglichen.
Eine Raumsparbadewanne ist eine speziell konzipierte Badewanne, die weniger Platz benötigt und sich durch ihre platzsparende Form besonders für kleinere Bäder eignet. Sie kann asymmetrisch oder in anderen kompakten Designs gestaltet sein.
Raumspar-Badewannen sind in verschiedenen Größen erhältlich, wobei die häufigsten Längen zwischen 140 cm und 160 cm und die Breiten zwischen 70 cm und 80 cm liegen. Es gibt auch Modelle, die speziell angepasst werden können, um noch mehr Platz zu sparen.
Raumsparbadewanne können asymmetrisch, trapezförmig, rechteckig oder oval sein. Einige Modelle haben eine abgeschrägte Seite oder sind an einer Ecke abgerundet, um den Raum optimal auszunutzen.
Ja, eine freistehende Raumsparbadewanne können eine gute Lösung für kleine Bäder sein, da sie flexibel im Raum platziert werden können und einen stilvollen Akzent setzen, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Raumsparbadewanne bestehen meist z.B. aus hochwertigen Sanitäracryl, Emaille- Stahl oder Mineralguss. Acryl ist leicht und einfach zu reinigen, Emaille-Stahl ist sehr langlebig, und Mineralguss bietet eine luxuriöse Optik und Haptik.
Die gängigsten Farben sind Weiß und Creme, aber viele Hersteller bieten auch moderne Farbtöne wie Anthrazit, Schwarz oder Pastellfarben an, um verschiedenen Designvorlieben gerecht zu werden.
Die Installation einer Raumsparbadewanne erfordert eine genaue Planung und die Hilfe eines Fachmanns. Die wichtigsten Schritte sind das Messen des Badezimmers, die Positionierung der Rohrleitungen, das Aufstellen und Befestigen der Wanne, die Abdichtung und die abschließende Verkleidung.
Bekannte Hersteller von Raumspar-Badewannen sind Duravit, Villeroy & Boch, Kaldewei, Riho und Ideal Standard. Diese Unternehmen sind für ihre Qualität und innovativen Designs bekannt.
Ja, einige Raumspar-Badewannen sind auch mit Whirlpool-Funktion erhältlich. Diese Modelle bieten zusätzliche Entspannung durch Massagedüsen und können den Komfort in kleinen Badezimmern erheblich steigern.
Die Kosten für Raumsparwannen können je nach Material, Design und zusätzlichen Funktionen variieren. In der Regel sind sie jedoch vergleichbar mit herkömmlichen Badewannen, wobei Modelle mit speziellen Funktionen oder hochwertigen Materialien teurer sein können.